100 Jahre Flughafen Stuttgart – das sind 100 Jahre Stuttgarter Luftfahrtgeschichte mit zahlreichen Meilensteinen und Höhenflügen, die auch die eine oder andere Turbulenz nicht aufzuhalten vermochte. Seit seinen Anfängen hat sich der Flughafen Stuttgart von der „Schafweide mit Landemöglichkeit“, wie der heutige Standort auf den Fildern anfangs liebevoll verspottet wurde, zu einer modernen Verkehrsdrehscheibe entwickelt. Heute ist er ein pulsierendes Zentrum wirtschaftlicher Dynamik. Wie ein geschäftiger Bienenstock sorgt er dafür, dass Unternehmen aus Stuttgart und der Region mit der ganzen Welt verbunden bleiben. Von kleinen Start-ups bis zu den großen Konzernen – sie alle finden hier die perfekte Startbahn in die globale Wirtschaft. Mit mehr als 2.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern beim Flughafenkonzern und mehr als 10.000 Arbeitsplätzen bei den rund 300 Unternehmen in der Umgebung des Airports ist der Flughafen Stuttgart eine der größten Arbeitsstätten im Land.
Flughäfen sind Orte, die Menschen verbinden. In Stuttgart leben Menschen aus 180 Ländern. Für viele von ihnen ist der Flughafen der Startpunkt zu unvergesslichen Reisen oder Besuchen von Freunden und Familie. Und für Gäste ist er oft die erste Erfahrung mit der Stuttgarter Gastfreundschaft. Der Flughafen steht für die Weltoffenheit und Internationalität Stuttgarts. Für die Stadt ist er ein wichtiger Imagefaktor.
Innovation ist das Markenzeichen der Stadt Stuttgart, und die Innovationskraft unseres Flughafens macht ihn zu einem Leuchtturm in der gesamten Region. Mithilfe wegweisender Technologien hat er sich zum Ziel gesetzt, die Luftfahrtindustrie in eine klimafreundlichere Zukunft zu führen. Fortschritt und Nachhaltigkeit gehen am Flughafen Stuttgart Hand in Hand.
Ich gratuliere unserem Flughafen herzlich zum 100-jährigen Jubiläum und dan-ke allen, die ihn durch ihren Einsatz und ihre Professionalität zu dem machen, was er heute ist – ein Symbol für Innovation, Zusammenarbeit sowie für die Verbundenheit von Stuttgart mit der Welt.
Der ehemalige Stuttgarter Oberbürgermeister Manfred Rommel, nach dem der Flughafen 2014 benannt wurde, sagte zu dessen Weiterentwicklung in den 1990er Jahren: „Wäre die Sache weniger wichtig, hätte ich geschwiegen. Aber sie ist wichtig für die Zukunft vieler Menschen in dieser Stadt, in dieser Region und in diesem Land“. Möge der Flughafen Stuttgart in diesem Sinne durchstarten in die nächsten 100 Jahre Erfolgsgeschichte.
Dr. Frank Nopper