Bitte bei der Anreise zum Flughafen beachten:
Vom 25. Januar bis 7. Februar kommt es auf der S-Bahn-Strecke zum Flughafen zu Unterbrechungen. Bitte nutzen Sie den Schienenersatzverkehr der S-Bahn Stuttgart oder die Stadtbahn U6.
Vom 25. Januar bis 7. Februar kommt es auf der S-Bahn-Strecke zum Flughafen zu Unterbrechungen. Bitte nutzen Sie den Schienenersatzverkehr der S-Bahn Stuttgart oder die Stadtbahn U6.
Das IT-System ist das Nervensystem eines Flughafens. Ohne zahlreiche Rechner, Netzwerke und Anwendungen läuft an einem modernen Airport heutzutage fast nichts mehr. Fachinformatiker oder Fachinformatikerin für Systemintegration sind sozusagen der „Nervendoktor“, der unsere komplexe IT-Infrastruktur plant, wartet und wenn nötig repariert.
Während der Ausbildung übernehmen die Auszubildenden unter Anleitung der Ausbildenden verantwortungsvolle Aufgaben in den Bereichen Systemarchitektur, Hardware und Betriebssysteme, Anwendungssoftware sowie Installation und Konfiguration. Logisch, dass dafür ein großes Interesse für die IT-Welt und erste Kenntnisse mitgemacht werden sollte. Nicht umsonst sind Fachinformatiker für Systemintegration während und nach ihrer Ausbildung mit die gefragtesten Fachleute bei uns, denn sie sind der „Retter“, wenn die IT am Arbeitsplatz einmal streikt. Nichts geht mehr? Das ist ihr Einsatz!
"Durch meine Ausbildung zur IT-Fachkraft für Systemintegration fühle ich mich gut auf das Arbeitsleben vorbereitet. Während der Ausbildungszeit kann ich viele Einblicke in interessanten Bereichen sammeln. Vor allem das Arbeitsklima und die Zusammenarbeit mit den anderen Azubis und Azubinen und meinen Ausbildenden finde ich sehr gut."
Muhammad Aleem Khan – Auszubildender Fachinformatiker für Systemintegration
Die Ausbildung erfolgt im dualen System. Dabei wird im Blocksystem unterrichtet, das heißt, die Auszubildenden verbringen im Wechsel zwei Wochen in der it.schule in Stuttgart-Vaihingen und anschließend fünf Wochen an ihrem Arbeitsplatz am Flughafen.
Ausbildungsbeginn:
1. September
Dauer:
3 Jahre
Ausbildungsgehalt:
1.218,26 € im 1. Ausbildungsjahr
1.268,20 € im 2. Ausbildungsjahr
1.314,02 € im 3. Ausbildungsjahr
Immer zu Beginn der Sommerferien für das darauffolgende Ausbildungsjahr. Für den Start im September 2025 haben wir noch Ausbildungsplätze frei!