Die Elektrobusse bringen die Passagiere ganz ohne lokale Emissionen zu ihren Maschinen. Auch das Gepäck ist mit E-Schleppern zu 100% abgasfrei.
Elektromobilität
Eine hohe Arbeitssicherheit ist bei allen Tätigkeiten gewährleistet.
Arbeitssicherheit
Zum Schutz der Anwohner und Mitarbeiter hat die Flughafengesellschaft stets den Lärmpegel im Blick – und wirkt, so gut es geht, mit Entgelten, Schallschutz und neuer Technologie darauf ein.
Schallschutz
Am Stuttgarter Airport wird auf einer Fläche von 15.000 m² umweltfreundlicher Solarstrom produziert.
Solarenergie
Im Jahr 2013 startete Stuttgart als erster Flughafen in Kooperation mit der lokalen Straßenzeitung Trott-war e.V. die Initiative „Spende dein Pfand“ und schaffte damit fünf Jobs für sozial benachteiligte Menschen.
Spende dein Pfand
Am STR können Reisende die Emissionen ihres Fluges am atmosfair-Schalter im Terminal 1 auf der Abflugebene berechnen und kompensieren.