Bitte bei der Anreise zum Flughafen beachten:
Vom 25. Januar bis 7. Februar kommt es auf der S-Bahn-Strecke zum Flughafen zu Unterbrechungen. Bitte nutzen Sie den Schienenersatzverkehr der S-Bahn Stuttgart oder die Stadtbahn U6.
Vom 25. Januar bis 7. Februar kommt es auf der S-Bahn-Strecke zum Flughafen zu Unterbrechungen. Bitte nutzen Sie den Schienenersatzverkehr der S-Bahn Stuttgart oder die Stadtbahn U6.
Die neue Ausgabe des Flughafenmagazins liegt gratis in den Terminals aus. Die Titelgeschichte und das dazu gehörende Video schildern, welche Arbeiten nach Landung rund um ein Flugzeug erledigt werden… weiterlesen
Die Flughafen Stuttgart GmbH (FSG) hat ein erdgasbetriebenes Blockheizkraftwerk in Betrieb genommen und ersetzt damit das bisherige Heizkraftwerk Nord. „Nachdem der Flughafen beim Energiesparen seit J… weiterlesen
Der Landesflughafen hat heute (03.12.) die Rekordsumme von 12.200 Euro an zwei gemeinnützige Vereine auf den Fildern übergeben. Der Betrag wurde beim jährlichen Airport-Festival mit Hilfe von spendier… weiterlesen
Für die Vorweihnachtszeit hat sich der Stuttgarter Flughafen für seine Facebook-Fans etwas Besonderes ausgedacht: Unter dem Motto „Wir öffnen verschlossene Türen“ erfahren Passagiere ab Montag, 02. De… weiterlesen
Für ihren Ansatz zur Steuerung der betrieblichen Nachhaltigkeitsperformance hat die Flughafen Stuttgart GmbH (FSG) den Green Controlling Preis 2013 der Péter Horváth-Stiftung in Zusammenarbeit mit dem… weiterlesen
Gute Nachrichten in Sachen Fluglärm: Das Verkehrsministerium Baden-Württemberg hat die neue Entgeltordnung für den Flughafen Stuttgart genehmigt. Darin sind künftig die lärmabhängigen Start- und Lande… weiterlesen
Auf Passagiere und Besucher wartet am Flughafen Stuttgart ein besonderer Adventskalender: Die Händler und Gastronomen am Flughafen haben hinter den 24 Türchen ihres Kalenders viele attraktive Angebote… weiterlesen
Am Montagabend, den 02. Dezember 2013, ist die Sendung SWR1 Leute live am Flughafen zu Gast. Moderator Wolfgang Heim spricht mit dem Journalisten und ARD-Tagesthemen-Moderator Thomas Roth. Die Sendun… weiterlesen
Wie jedes Jahr lädt die Airport Seelsorge auch am Mittwoch, den 27.11.2013 um 12 Uhr wieder herzlich zum ökumenischen Adventsgottesdienst am Flughafen Stuttgart ein. Schwester Agnesita und Pfarrer Die… weiterlesen
Auf dem Vorfeld des Stuttgarter Flughafens sind seit Kurzem drei neue Elektrofahrzeuge unterwegs: Ein Passagierbus, ein Flugzeugschlepper und ein Förderband erweitern den Fuhrpark des Landesflughafens… weiterlesen
Rund 20.000 Besucher kamen nach polizeilicher Schätzung heute am Sonntag, 10. November 2013, zum großen Airport-Festival am Flughafen. Von 10 bis 17 Uhr gab es ein spannendes Programm zum Thema Fliege… weiterlesen
In der Nacht von Samstag auf Sonntag wurde am Flughafen Stuttgart ein Blindgänger durch den Kampfmittelbeseitigungsdienst erfolgreich entschärft. Kurz vor Mitternacht hatten die Experten des Regierung… weiterlesen
Die niederländische Fluggesellschaft AIS Airlines landete am heutigen Montag, 04. November 2013 erstmals am Flughafen Stuttgart. Von montags bis freitags wird die Airline nun zweimal täglich von Stutt… weiterlesen
Am Sonntag, 10. November 2013 ist das große Airport-Festival am Flughafen Stuttgart das Ziel für alle, die einen unterhaltsamen und spannenden Nachmittag rund ums Fliegen erleben möchten. Von 10 bis 1… weiterlesen
Pünktlich zum geplanten Starttermin hat die DHL Express Deutschland heute ihren neuen Standort am Flughafen Stuttgart in Betrieb genommen. Ab sofort werden hier sämtliche Sendungen der Region auf eine… weiterlesen
Von Montag, 28. Oktober bis Montag, 09. Dezember werden Check-In-Schalter verschiedener Airlines wegen Umbauten an den Röntgenkontrollgeräten in der Gepäckanlage vorübergehend verlegt. Betroffen sind… weiterlesen
Rechtzeitig zum Beginn der kalten Jahreszeit macht sich der Winterdienst am Landesflughafen startklar für den Einsatz: Derzeit absolvieren die Winterdienst-Einsatztrupps ein Fahr- und Funktraining zur… weiterlesen
Ab Sonntag, 27. Oktober 2013 tritt am Flughafen Stuttgart der neue Winterflugplan in Kraft. Bis zum 29. März 2014 bieten am Landesflughafen 34 Fluggesellschaften regelmäßige Verbindungen zu 77 Zielen… weiterlesen
Die niederländische Fluggesellschaft AIS Airlines fliegt von Montag, 04. November 2013 an von montags bis freitags zweimal täglich von Stuttgart nach Münster-Osnabrück. Die Jetstream-Propellermaschine… weiterlesen
Sechs junge Leute aus dem Anna Haag Mehrgenerationenhaus in Stuttgart starten jetzt erstmals ihre Ausbildung zum Autofachwerker am Flughafen. Die Kooperation des Landesflughafens mit der Bildungsstätt… weiterlesen
Am Flughafen Stuttgart haben die Abbrucharbeiten für das direkt an der Flughafenstraße gelegene Parkhaus P10 begonnen. Damit ist der Startschuss für das größte Bauprojekt der kommenden Jahre gefallen.… weiterlesen
Die neue Ausgabe des Flughafenmagazins liegt gratis in den Terminals aus. Die Titelgeschichte und das dazu gehörende Video schildern, wie am Airport nachts Flugzeuge gewartet werden. Eine Grafik stell… weiterlesen
Bedürftigen Menschen einen Job verschaffen, die Umwelt schonen und eine soziale Organisation unterstützen - das kann am Flughafen Stuttgart ab jetzt jeder Passagier, der eine Pfandflasche in einen der… weiterlesen
Halbzeit beim Sommerrätsel des Flughafens Stuttgart. Noch bis zum 29. August erscheinen im Wochenrhythmus Aufgaben aus dem Flughafen-Alltag. Unter allen richtigen Antworten wird ein Flug für 2 Persone… weiterlesen
Weit über 25.000 kleine und große Besucher feierten heute am Sonntag, 11.08.2013 das Kinderfest am Airport mit dem Motto „Check ein zur Umweltreise!“. Unter den 33 Gratis-Aktionen gab es drei Publikum… weiterlesen
Fleißige Flughafenbienen trotz schwieriger Bedingungen: Den niedrigen Temperaturen und dem vielen Regen im Frühjahr und Frühsommer zum Trotz fuhren die 13 Bienenvölker der Flughafen Stuttgart GmbH (FS… weiterlesen
Die neue Luftaufnahme des Stuttgarter Flughafens 2013 ist ab sofort als Poster verfügbar. Das Bild wird jedes Jahr in Auftrag gegeben und zeigt das 400 Hektar große Gelände inklusive Start- und Landeb… weiterlesen
Ab Sonntag, den 21. Juli 2013, ist das Parkhaus P10 an der Flughafenstraße geschlossen. Grund sind vorbereitende Arbeiten für den Bau der neuen Deutschlandzentrale der Unternehmensberatung Ernst und Y… weiterlesen
Zum Start der Sommerferien am Donnerstag, 25. Juli 2013, wird es am Flughafen Stuttgart lebhaft: Erfahrungsgemäß treten viele Urlauber ihre Reise gleich zum Beginn der Ferien an. Nach vorläufigen Pla… weiterlesen
Ab sofort ist der Flughafen Stuttgart unter der neuen zentralen Rufnummer 0711 - 948 0 erreichbar. Die bestehenden Durchwahlnummern bleiben unverändert. weiterlesen
Am Flughafen Stuttgart wurden im ersten Halbjahr nach vorläufigen Berechnungen insgesamt 4.425.655 Fluggäste gezählt, das sind 1,3 Prozent weniger Passagiere als im Vorjahr (4.485.826 Fluggäste). Mit… weiterlesen
Die Niederlassung der Delta Air Lines am Flughafen Stuttgart erhält von ihrer Muttergesellschaft die Auszeichnung „Grand Slam Award für Operational Safety Excellence“. Mit dieser Auszeichnung wird jew… weiterlesen
Der Besucherdienst am Flughafen Stuttgart bietet in den baden-württembergischen Sommerferien Sonderführungen an. Das Besondere: An diesen speziellen Terminen können sich auch Einzelpersonen zu Sammel-… weiterlesen
Die Flughafen Stuttgart GmbH (FSG) hat für ihre Umweltarbeit erstmals das Umweltsiegel EMAS (Eco Management and Audit Scheme) erhalten. Externe Gutachter bestätigten, dass das Umweltmanagementsystem d… weiterlesen
Über 6.000 Besucher erlebten Anfang Juni den Familiensonntag im Rahmen des bundeweiten Tags der Luftfahrt auf der Besucherterrasse des Flughafens Stuttgart. Neben vielen kostenlosen Aktionen fand dort… weiterlesen
Alles auf einen Blick: Der Flughafen Stuttgart bietet als erster deutscher Flughafen ab sofort eine kostenlose Windows Phone App zum Download an. Die neue App versorgt Passagiere und Besucher mit umfa… weiterlesen
Die Flughafen Stuttgart GmbH (FSG) erhält für die geplante Airport City von der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) ein Vorzertifikat in Silber. Der Stuttgarter Flughafen ist damit de… weiterlesen
Rund 6.000 Besucher drängten sich am heutigen Sonntag, 09. Juni 2013, auf der Aussichtsterrasse des Landesflughafens. Bei freiem Eintritt konnten große und kleine Luftfahrtfans das Geschehen auf dem V… weiterlesen
Für die Kontrolle der Passagiere bei Flügen in die USA setzt die Bundespolizei am Flughafen Stuttgart jetzt auch Körperscanner ein. Der Einsatz der neuen Geräte soll die Sicherheitskontrollen für die… weiterlesen
Die Flughafen Stuttgart GmbH (FSG) hat sich 2012 trotz eines schwierigen Umfelds positiv entwickelt. Mit 9.735.087 Millionen Passagieren erzielte die Flughafengesellschaft ein Plus von 1,5 Prozent. Di… weiterlesen
Der Flughafen Stuttgart präsentiert eine neue kostenlose App, die Passagiere und Besucher mit umfassenden Fluggastinformationen, Statusveränderungen und Servicetipps versorgt. Die Applikation ist zunä… weiterlesen
Für den Winterdienst am Flughafen Stuttgart endet mit dem April eine ungewöhnlich lange und harte Saison: An 45 Tagen seit Anfang November musste am Landesflughafen Schnee geschippt werden, das ist de… weiterlesen
In den kommenden Wochen informieren die zuständigen Gemeinden und Behörden an mehreren Abenden über die Details des neuen Schallschutzprogramms. Nach dem novellierten Fluglärmgesetz von 2010 werden im… weiterlesen
Im ersten Quartal 2013 wurden am Flughafen Stuttgart nach vorläufigen Berechnungen insgesamt 1.761.691 Passagiere gezählt, das sind 4,0 Prozent weniger als im ersten Quartal des Vorjahres (1.835.894).… weiterlesen
Die spanische Fluggesellschaft Vueling fliegt ab jetzt von Stuttgart aus sechsmal pro Woche außer samstags nach Barcelona. Die erste Maschine der Airline wurde nach dem Touchdown in Stuttgart standesg… weiterlesen
Am Flughafen Stuttgart können Passagiere beim Abflug jetzt schneller zur Sicherheitskontrolle gelangen: Die Flughafengesellschaft optimiert mit einer automatischen Bordkartenkontrolle den Zugang der F… weiterlesen
Das neue Flugblatt ist da. Das Magazin des Stuttgarter Flughafens liegt zum Mitnehmen in den Terminals aus. Die Titelgeschichte beschreibt, was Flugschüler tun müssen, um eine Lizenz als Privatpilot z… weiterlesen
Der Statistische Jahresbericht 2012 der Flughafen Stuttgart GmbH (FSG) liegt nun vor: Auf der Website www.stuttgart-airport.com steht das Dokument unter der Rubrik Business to Business / Broschüren un… weiterlesen
Von Ostersonntag, 31. März 2013 bis zum Samstag, 26. Oktober 2013 ist am Flughafen Stuttgart der neue Sommerflugplan in Kraft. Insgesamt 41 Airlines fliegen regelmäßig zu 118 Zielen in 32 Ländern. Die… weiterlesen
Die Fluggesellschaft Air Berlin fliegt vom 18. Mai 2013 bis zum 14. September 2013 einmal pro Woche von Stuttgart direkt nach Guernsey und über einen Zwischenstopp von dort weiter zur Hauptinsel Jerse… weiterlesen
Als erster deutscher Flughafen und als einer der ersten Flughäfen überhaupt erhält der Flughafen Stuttgart ein ISO 50001 Zertifikat. Dafür wurde das Energiemanagementsystem des Landesflughafens von de… weiterlesen
Moderne Verkehrsflugzeuge benötigen im Durchschnitt nur 4 Liter Kerosin, um einen Passagier 100 Kilometer weit zu befördern. Weil viele Menschen in Deutschland den durchschnittlichen Verbrauch von Flu… weiterlesen
Im vergangenen Jahr wurden am Flughafen Stuttgart insgesamt 9.735.087 Fluggäste gezählt, ein Plus von 1,5 Prozent im Vergleich zu 2011 (9.591.461 Fluggäste). Die Zahl der Flugbewegungen hat sich weite… weiterlesen
Flughafenführungen mit neuer Rekordmarke Rund 44.000 Besucher in 2012 Die Besucherzahlen bei den Flughafenführungen am Landesairport haben einen neuen Rekordwert erreicht: Rund 44.000 Besucher hab… weiterlesen