Bitte bei der Anreise zum Flughafen beachten:
Vom 25. Januar bis 7. Februar kommt es auf der S-Bahn-Strecke zum Flughafen zu Unterbrechungen. Bitte nutzen Sie den Schienenersatzverkehr der S-Bahn Stuttgart oder die Stadtbahn U6.
Vom 25. Januar bis 7. Februar kommt es auf der S-Bahn-Strecke zum Flughafen zu Unterbrechungen. Bitte nutzen Sie den Schienenersatzverkehr der S-Bahn Stuttgart oder die Stadtbahn U6.
Das General Aviation Terminal (GAT) für die Allgemeine Luftfahrt in Stuttgart wird auch künftig von der Firma Kurz Aviation Service GmbH geführt. Die Flughafen Stuttgart GmbH (FSG) hat den Vertrag b… weiterlesen
Die irische Fluggesellschaft Ryanair wird im kommenden Jahr ab Stuttgart fliegen. Wie die Airline bekanntgab, wird sie ab Donnerstag, 02. April 2015 eine neue Strecke in ihr Programm aufnehmen: Die Ma… weiterlesen
Das neue Flugblatt ist da. Die Ausgabe 1-2015 zeigt auf dem Titelbild die nächtlichen Terminals mit dem bekannten Stuttgart-Schriftzug. Neu ist die Ergänzung Manfred Rommel Airport, die vor einigen Wo… weiterlesen
Die Fluggesellschaft airberlin hat heute am 1. 12. 2014 zum ersten Mal die Strecke Stuttgart – Abu Dhabi in ihr weltweites Streckennetz aufgenommen. Um 10.30 Uhr startete der Erstflug der neuen Nonsto… weiterlesen
Auf Passagiere und Besucher wartet am Flughafen Stuttgart ein besonderer Adventskalender: Die Händler und Gastronomen in den Terminals haben hinter den 24 Türchen ihres Kalenders viele attraktive Ange… weiterlesen
Am heutigen Dienstag, 18. November 2014, wurde das Richtfest für das New Office Airport Stuttgart (NOAS) gefeiert. Das markante Gebäude ist eines der größten Bauvorhaben der letzten Jahre am Flughafen… weiterlesen
Am Flughafen Stuttgart sorgt seit Kurzem das System Airport-Collaborative Decision Making, kurz CDM, dafür, dass Flugzeuge so pünktlich und umweltfreundlich wie möglich abheben. „Wenn wir beispielswei… weiterlesen
Am Mittwoch, 26.11.2014 um 12:00 Uhr, laden Marjon Sprengel und Pfarrer Dieter Kleinmann von der Airport-Seelsorge herzlich ein zum ökumenischen Adventsgottesdienst. Kurz vor dem Beginn der eigentlich… weiterlesen
Die britische Fluggesellschaft Easyjet wird im kommenden Jahr erstmals ab Stuttgart fliegen. Wie die Airline bekanntgab, wird sie im Sommerflugplan 2015 gleich zwei neue Strecken in ihr Programm aufne… weiterlesen
Rechtzeitig zum Beginn der kalten Jahreszeit ist der Winterdienst am Landesflughafen startklar für den Ernstfall: Die Winterdienst-Einsatztrupps haben zur Auffrischung ein Fahr- und Funktraining absol… weiterlesen
Mit dem seit Sonntag, 26. Oktober 2014 gültigen Winterflugplan sind in Stuttgart neue Verbindungen an den Start gegangen. Die Fluggesellschaft Iberia Express fliegt jetzt jeweils montags, mittwochs, f… weiterlesen
Am heutigen Mittwoch (22.10.2014) wurde von Stuttgarts Oberbürgermeister Fritz Kuhn das neue Straßenschild mit der Namenserweiterung „Manfred Rommel Flughafen“ enthüllt. Im Juli 2014 hatte der Aufsich… weiterlesen
Ab Sonntag, 26. Oktober 2014, haben Fluggäste in Stuttgart die Wahl unter 74 Zielen im Winterflugplan. Bis zum 28. März 2015 fliegen 34 Airlines regelmäßig 27 Länder an, insgesamt sind rund 8 Prozen… weiterlesen
Großer Erfolg für die Vermarktung des Flughafenstandorts: auf der in München stattfindenden Immobilienmesse Expo Real unterzeichnet Edeka Südwest jetzt einen ab 2016 laufenden Mietvertrag mit der Flug… weiterlesen
Seit vergangenem Jahr bildet der Flughafen Stuttgart sechs junge Leute aus dem Anna Haag Mehrgenerationenhaus zum Autofachwerker aus. Die IHK Region Stuttgart hat dieses Engagement des Flughafens bei… weiterlesen
Die Flughafen Stuttgart GmbH (FSG) hat am heutigen Montag (22.09.) erstmals ihren Aviation Award für eine umweltfreundliche Luftfahrt vergeben. Der mit 150.000 Euro dotierte Innovationspreis wurde vor… weiterlesen
Die Fluggesellschaft Iberia Express verbindet ab Sonntag, 26. Oktober 2014 Stuttgart wieder mit Madrid. Geflogen wird jeweils montags, mittwochs, freitags und sonntags. Der Hinflug startet in Stuttgar… weiterlesen
Das Flugblatt 4-2014 ist erschienen. Das Titelbild zeigt eine der Crews, die mit den Helikoptern der Polizeihubschrauberstaffel Baden-Württemberg vom Stuttgarter Flughafen aus auf Streife gehen. Die… weiterlesen
Neuer Service für Reisende am Flughafen Stuttgart: Im Abflugbereich bietet ab sofort eine Schuhputzstation ihre Dienste an. Gerichtet ist das Angebot an abfliegende Reisende, die vor dem Start noch ei… weiterlesen
Bis zu 2.000 Flaschen werfen Passagiere täglich in die Plexiglasbehälter vor den Sicherheitskontrollen, die der Flughafen Stuttgart für das Projekt „Spende dein Pfand“ aufgestellt hat. Seit dem Start… weiterlesen
Rekord bei den Passagierzahlen am Flughafen Stuttgart: Mit 1.075.686 Passagieren im Linien- und Charterverkehr (vorläufige Zahlen) verzeichnete der Landesflughafen im August die höchste Passagierzahl… weiterlesen
Die Fluggesellschaft Eurolot bietet ab Sonntag, 26. Oktober 2014 tägliche Flüge von Stuttgart nach Warschau. Im Einsatz ist eine moderne Bombardier Q400, ein zweimotoriges Flugzeug mit 78 Sitzplätze… weiterlesen
Das britische Geschäftsreisemagazin „Business Destinations“ hat den Flughafen Stuttgart als „Best Airport Europe 2014“ ausgezeichnet. Ausschlaggebend für die Ernennung vor allem die Entwicklung der A… weiterlesen
Fleißige Bienchen am Flughafen Stuttgart: Rund 280 Gläser Honig haben die 11 Bienenvölker produziert, die seit 2012 auf dem Vorfeld angesiedelt sind. Wie schon in den letzten Jahren zeigte auch die a… weiterlesen
Einen Blick hinter die Kulissen des Flughafens Stuttgart bietet die neu aufgelegte und aktualisierte Broschüre „Einblicke", die jetzt kostenlos erhältlich ist. Wissbegierige und Interessierte finden d… weiterlesen
Zum 20. Großen Kinderfest am heutigen Sonntag strömten nach polizeilicher Schätzung 25.000 Besucher an den Flughafen. Zum Jubiläum gab es bei sonnigem Wetter zwischen 11 Uhr und 17 Uhr viele tolle Gra… weiterlesen
Früher Donnerstagmorgen, Reisewelle am ersten Tag der Sommerferien am Flughafen Stuttgart. Viele Menschen mit schweren Koffern in den Terminals, nervöse Kinder, leicht gestresste Eltern. Schon in den… weiterlesen
Der Stuttgarter Flughafen weitet seine Präsenz in den sozialen Netzwerken aus: Seit dieser Woche ist der Landesflughafen auch auf der Foto- und Video-Anwendung Instagram vertreten. Reisende, Besucher… weiterlesen
Zum Start der Sommerferien am Donnerstag, 31. Juli 2014, wird es am Flughafen Stuttgart lebhaft. Viele Reisende treten ihren Urlaub gleich zum Beginn der Ferien an. Nach vorläufigen Planungen ist ber… weiterlesen
Die neue Luftaufnahme des Stuttgarter Flughafens 2014 ist ab sofort als Poster verfügbar. Das Bild wird jedes Jahr neu in Auftrag gegeben und zeigt das 400 Hektar große Gelände inklusive Start- und La… weiterlesen
Fünf Mitarbeiter vom Verein Trott-war haben durch das Projekt einen Arbeitsplatz gefunden und der Flughafen Stuttgart eine Lösung für leere Getränkeverpackungen: „Spende dein Pfand!“ – so lautet die A… weiterlesen
Am Flughafen Stuttgart wurden im ersten Halbjahr nach vorläufigen Berechnungen insgesamt 4.350.928 Fluggäste gezählt, das sind 1,7 Prozent weniger Passagiere als im Vorjahr (4.425.655 Fluggäste). Mit… weiterlesen
Der Aufsichtsrat der Flughafen Stuttgart GmbH hat in seiner Sitzung am Dienstagabend (15.07.2014) beschlossen, den Landesflughafen nach Manfred Rommel, dem verstorbenen Alt-Oberbürgermeister der Stadt… weiterlesen
Die Flughafen Stuttgart GmbH (FSG) hat am Dienstag, 15. Juli 2014, ihren ersten Nachhaltigkeitsbericht veröffentlicht und macht darin transparent, wie sie beim Betrieb und der Entwicklung des Landesfl… weiterlesen
Für alle, die während der Sommerferien in Baden-Württemberg nicht wegfliegen, ist der Flughafen ein prima Ausflugsziel. Während der Ferien gibt es an Wochenenden Flughafenführungen offen für jedermann… weiterlesen
Flughafen-Oscar für den Landesairport! Die Flughafen Stuttgart GmbH (FSG) wurde vom europäischen Dachverband der Flughafenbetreiber Airport Council International (ACI) mit dem ACI Europe Best Airport… weiterlesen
Die Flughafen Stuttgart GmbH (FSG) und die STINAG Stuttgart Invest AG haben am heutigen Dienstag, 17. Juni 2014, einen Letter of Intent (LOI) über den Bau eines neuen Kongresshotels am Flughafen Stut… weiterlesen
Das neue Flugblatt ist da. Die Titelgeschichte und das dazu gehörende Video beschreiben, welche Unterlagen für einen Flug vorbereitet werden müssen, bevor die Maschine starten kann. Zahlreiche Beteili… weiterlesen
Während der FIFA Fußball-Weltmeisterschaft in Brasilien von Donnerstag, 12. Juni 2014 bis zum Sonntag, 13. Juli 2014 herrscht auch am Flughafen Stuttgart Fußball-Fieber. Wer gerade als Passagier oder… weiterlesen
Die Fluggesellschaft Twin Jet fliegt ab dem heutigen Montag, 02. Juni 2014 fünfmal pro Woche von Stuttgart nach Lyon. Die Flüge gehen täglich von Montag bis Freitag. In Lyon startet die Beechcraft 190… weiterlesen
airberlin plant, ab dem 1. Dezember 2014 eine tägliche Flugverbindung zwischen Stuttgart und Abu Dhabi aufzunehmen. Damit bietet Deutschlands zweitgrößte Fluggesellschaft ihren Fluggästen über das Dre… weiterlesen
Am Mittwoch, den 4. Juni 2014, lädt Pfarrer Dieter Kleinmann von der Airport Seelsorge herzlich zum traditionellen ökumenischen Pfingstgottesdienst am Stuttgarter Flughafen ein. Die Feier findet um 12… weiterlesen
Mit der heutigen Grundsteinlegung (26.05.) der Deutschlandzentrale der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Ernst & Young beginnt die Realisierung eines der größten Bauvorhaben der letzten Jahre am Flu… weiterlesen
Die Flughafen Stuttgart GmbH (FSG) unterstützt die neue Wirtschaftsinitiative Nachhaltigkeit (WIN) des Landes Baden-Württemberg. Mit der Erstunterzeichnung der WIN-Charta im Beisein von Umweltminist… weiterlesen
Die Fluggesellschaft SunExpress hat eine weitere Maschine am Landesflughafen stationiert und fliegt ab jetzt zweimal pro Woche nach Gazipasa. Jeweils montags und freitags startet die Boeing 737-800 zu… weiterlesen
Im Zeitraum von Dienstag, 13. Mai 2014, bis einschließlich Freitag, 23. Mai 2013, werden in Filderstadt-Bernhausen auf der B 312 (Plieninger Straße) im Abschnitt des Flughafentunnels jeweils nachts zw… weiterlesen
Die Fluggesellschaft Twin Jet fliegt ab Montag, 02. Juni 2014 fünfmal pro Woche von Stuttgart nach Lyon. Die Flüge gehen täglich von Montag bis Freitag. In Lyon startet die Beechcraft 1900D mit 19 Sit… weiterlesen
Mit einer Veranstaltung am Flughafen hat die Flughafen Stuttgart GmbH die Bürgerinformation zu ihrem geplanten Pipeline-Projekt gestartet. Rund 80 interessierte Bürger wurden am vergangen Mittwoch (9.… weiterlesen
Im ersten Quartal 2014 wurden am Flughafen Stuttgart nach vorläufigen Berechnungen insgesamt 1.688.979 Passagiere gezählt, das sind 4,6 Prozent weniger als im ersten Quartal des Vorjahres (1.771.254).… weiterlesen
Mit einer Veranstaltung am Flughafen hat die Flughafen Stuttgart GmbH die Bürgerinformation zu ihrem geplanten Pipeline-Projekt gestartet. Rund 80 interessierte Bürger wurden am gestrigen Mittwochaben… weiterlesen
Am Flughafen Stuttgart wurden im abgelaufenen Geschäftsjahr 2013 insgesamt 9.588.692 Millionen Passagiere gezählt, ein Minus von 1,5 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Die Zahl der Flugbewegungen sank um… weiterlesen
Die italienische Fluggesellschaft Air One fliegt jetzt zweimal wöchentlich von Stuttgart in das sizilianische Catania. Die erste Maschine der Airline wurde am Sonntag, 30. März 2014, nach dem Touchdow… weiterlesen
Rekordverdächtige 5.500 Rechtspflichten müssen Mitarbeiter am Flughafen bei ihrer täglichen Arbeit berücksichtigen. Dafür hat die Flughafen Stuttgart GmbH (FSG) ein eigenes Compliance-Management-Syste… weiterlesen
Die Flughafen Stuttgart GmbH (FSG) plant, sich an die durch Baden-Württemberg führende CEPS Treibstoffleitung Kehl-Tübingen-Aalen (Central European Pipeline Systems, sog. NATO-Pipeline) anzuschließen.… weiterlesen
Das neue Flugblatt ist da. Das Magazin des Stuttgarter Flughafens liegt kostenlos in den Terminals zum Mitnehmen aus. Die Titelgeschichte und das dazu gehörende Video beschreiben, woran Passagiere den… weiterlesen
Die Bertelsmann Stiftung hat die Initiative „Spende dein Pfand“ am Flughafen Stuttgart zu einem Favoriten in ihrem Wettbewerb „Mein gutes Beispiel“ gewählt. Das Pfandprojekt, das die Flughafen Stuttga… weiterlesen
Von Sonntag, 30. März 2014 bis zum Samstag, 25. Oktober 2014 ist am Flughafen Stuttgart der neue Sommerflugplan in Kraft. Insgesamt 42 Airlines fliegen regelmäßig zu 111 Zielen in 30 Ländern. Die Anza… weiterlesen
Die Flughafen Stuttgart GmbH (FSG) hat einen wissenschaftlichen Beirat eingerichtet, der den Landesflughafen von nun an kritisch und fundiert bei der Umsetzung seiner Nachhaltigkeitsstrategie begleite… weiterlesen
Die Fluggesellschaft Darwin Airline fliegt ab heute viermal pro Woche von Stuttgart nach Genf. Die Turboprop-Maschine, eine Saab 2000 mit 50 Sitzplätzen, startet montags, mittwochs und freitags um 17.… weiterlesen
Vier Monate hatten die Bewerber aus aller Welt Zeit, um ihre wissenschaftlichen Studien und technischen Lösungen für eine umweltfreundlichere Luftfahrt beim „Aviation Award 2014“ der Flughafen Stuttga… weiterlesen
Das Modehaus Hallhuber hat eine neue Niederlassung am Flughafen eröffnet. Es ist die erste Filiale des Unternehmens an einem deutschen Flughafen und damit neues Terrain für das Bekleidungshaus. Der ru… weiterlesen
Die Flughafen Stuttgart GmbH (FSG) hat bei der Preisverleihung „Gegenwart trifft Zukunft“ am Montag, 27. Januar 2014, in Berlin den ersten Platz im Wettbewerb „Bester Arbeitgeber“ als mittelständische… weiterlesen
Die serbische Fluggesellschaft Air Serbia wird ab Ende März an sieben Tagen die Woche mit einem A319 nach Belgrad fliegen. Die neu lackierte Maschine wurde heute am Stuttgarter Flughafen offiziell vor… weiterlesen
Die Deutsche Flugsicherung (DFS) wird in der kommenden Woche das Instrumentenlandesystem neu vermessen. In der Nacht von Dienstag, 28. Januar 2014 auf Mittwoch, 29. Januar 2014 sind Anflüge von Westen… weiterlesen
Im vergangenen Jahr wurden am Flughafen Stuttgart nach vorläufigen Erhebungen insgesamt 9.589.045 Fluggäste gezählt, ein Minus von 1,5 % im Vergleich zu 2012 (9.735.087 Fluggäste). Die Zahl der Flugbe… weiterlesen
Über 42.000 Besucher haben sich 2013 zu einer spannenden Entdeckungsreise hinter die Kulissen des Landesflughafens aufgemacht. Das sind nur unwesentlich weniger als 2012, als der Besucherdienst der Fl… weiterlesen