Bitte bei der Anreise zum Flughafen beachten:
Vom 25. Januar bis 7. Februar kommt es auf der S-Bahn-Strecke zum Flughafen zu Unterbrechungen. Bitte nutzen Sie den Schienenersatzverkehr der S-Bahn Stuttgart oder die Stadtbahn U6.
Vom 25. Januar bis 7. Februar kommt es auf der S-Bahn-Strecke zum Flughafen zu Unterbrechungen. Bitte nutzen Sie den Schienenersatzverkehr der S-Bahn Stuttgart oder die Stadtbahn U6.
Das Flughafenmagazin für das vierte Quartal 2015 liegt jetzt druckfrisch in den Ständern der Terminals am Stuttgarter Airport. Außerdem kann es als pdf oder e-Paper gelesen werden. Die Flughafengärtner stehen im Fokus der Titelgeschichte. Sie sorgen im Hochsommer mit einem raffinierten „Irokesenschnitt“ des Grases dafür, dass das größte zusammenhängende Biotop in der Region für Vögel möglichst uninteressant ist. Das soll verhindern, dass die Gefiederten die Bahnen der großen Flieger kreuzen. Das Flugblatt-Video zeigt, wie die Wiesen mit kleinen und großen Maschinen gemäht werden und das Gras in einer Biogasanlage in Energie umgewandelt wird.
Nicht nur viele Pakete kommen täglich mit Frachtmaschinen am Stuttgarter Airport an. Auch andere wertvolle Güter wie Autos oder Maschinen finden einen Platz in den Flugzeugen, die sie in alle Welt befördern. Der Artikel „Ab geht die Post“ beschreibt die Arbeit im Frachtzentrum des Flughafens.
Das Flugblatt kann kostenlos im Terminal mitgenommen oder unter publikationen@stuttgart-airport.com bestellt werden.
Veröffentlicht am 11. September 2015