Bitte bei der Anreise zum Flughafen beachten:
Vom 25. Januar bis 7. Februar kommt es auf der S-Bahn-Strecke zum Flughafen zu Unterbrechungen. Bitte nutzen Sie den Schienenersatzverkehr der S-Bahn Stuttgart oder die Stadtbahn U6.
Vom 25. Januar bis 7. Februar kommt es auf der S-Bahn-Strecke zum Flughafen zu Unterbrechungen. Bitte nutzen Sie den Schienenersatzverkehr der S-Bahn Stuttgart oder die Stadtbahn U6.
Im ersten Quartal 2018 wurden am Flughafen Stuttgart nach vorläufigen Berechnungen 2.154.773 Fluggäste gezählt, soviel wie noch nie in diesem Zeitraum. Der Zuwachs bedeutet ein Plus von 10,7 Prozent (1. Quartal 2017: 1.947.404 Passagiere).Von Januar bis März gab es insgesamt 28.216 Starts und Landungen, ein Plus von 6,9 % im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Nach dem Rekord im Jahr 2017 mit 10,98 Millionen Reisenden erwartet der Flughafen Stuttgart in diesem Jahr weiter steigende Passagierzahlen.
Umfassende Zahlen und Fakten zur Verkehrsentwicklung im Jahr 2017 finden Interessierte im Statistischen Jahresbericht 2017. Dort sind viele Themen detailliert aufgeschlüsselt: Welche Airline hat wie viele Passagiere befördert? Wohin fliegen die meisten Fluggäste? Aufgeführt ist zum Beispiel auch, welche Fluggesellschaft wie viele Starts und Landungen im Laufe des Jahres hat, welche Flugzeugmuster am häufigsten eingesetzt werden oder an welchen Tagen im Jahr die meisten Passagiere am Landesflughafen starten und landen.
Veröffentlicht am 6. April 2018