Bitte bei der Anreise zum Flughafen beachten:
Vom 25. Januar bis 7. Februar kommt es auf der S-Bahn-Strecke zum Flughafen zu Unterbrechungen. Bitte nutzen Sie den Schienenersatzverkehr der S-Bahn Stuttgart oder die Stadtbahn U6.
Vom 25. Januar bis 7. Februar kommt es auf der S-Bahn-Strecke zum Flughafen zu Unterbrechungen. Bitte nutzen Sie den Schienenersatzverkehr der S-Bahn Stuttgart oder die Stadtbahn U6.
Der Flughafen Stuttgart soll seine für 2050 angestrebten Klimaziele zehn Jahre früher erreichen. Das haben Geschäftsführung und Aufsichtsrat der Flughafen Stuttgart GmbH (FSG) beschlossen. Der Landesa… weiterlesen
Ab Montag, 13. Dezember 2021, fährt der Nachtbus N8 der SSB frühmorgens direkt weiter zum Flughafen. Die Linie startet täglich um 3.40 Uhr am Schlossplatz und ist via Weinsteige, Degerloch und Plienin… weiterlesen
Am Samstag, 11. Dezember 2021, geht die Verlängerung der Stadtbahn U6 zur neuen Endhaltestelle Flughafen/Messe in Betrieb. Walter Schoefer, Sprecher der Geschäftsführung der Flughafen Stuttgart GmbH:… weiterlesen
Wegen der anhaltenden Einschränkungen durch die Corona-Pandemie verlängert die Flughafen Stuttgart GmbH (FSG) die Kurzarbeit für ihre Mitarbeitenden im ersten Quartal bis Ende März 2022. Ab April 2022… weiterlesen
Der Aufsichtsrat der Flughafen Stuttgart GmbH (FSG) hat in seiner heutigen Sitzung beschlossen, Ulrich Heppe zum Geschäftsführer der Flughafengesellschaft zu berufen. Er wird für den Bereich Aviation… weiterlesen
Am Flughafen Stuttgart wurden in diesem Jahr von Januar bis Oktober 35.919 Tonnen Fracht umgeschlagen. Damit zeichnet sich auf Jahressicht ein Plus von rund 70 Prozent zum Vorkrisenniveau ab (Vergleic… weiterlesen
Am Samstagnachmittag, 20. Dezember 2021, hat der Bund für Umwelt- und Naturschutz Deutschland (BUND) zu einem Fahrradkorso auf den Fildern aufgerufen. Die Veranstaltung startet um 14 Uhr an der Filhar… weiterlesen
Die Deutsche Flugsicherung (DFS) wird kommende Woche das Instrumentenlandesystem am Flughafen neu vermessen. Am Montag, 22. November und Dienstag, 23. November 2021 sind mehrere Anflüge des Messflugze… weiterlesen
Die isländische Fluggesellschaft Play will ab Anfang Juni 2022 von Stuttgart nach Reykjavik fliegen. Zweimal pro Woche soll es dann von der Landeshauptstadt aus auf die faszinierende Insel gehen, die… weiterlesen
Flughafen Stuttgart soll Knotenpunkt des süddeutschen Netzwerks regionaler Verbindungen mit dem Lilium Jet werden Passagiere in Baden-Württemberg fliegen künftig vollelektrisch – Verbindungen… weiterlesen
Zum Auftakt der Herbstferien in Baden-Württemberg werden am ersten Ferienwochenende wieder viele Reisende am Flughafen Stuttgart erwartet. Viele nutzen die Chance, jetzt noch einmal Sonne und Wärme zu… weiterlesen
Am Flughafen Stuttgart hat ab Freitag, 22. Oktober, das neue Besucherzentrum geöffnet. Das SkyLand in Terminal 3 auf der Galerieebene veranschaulicht mit Blick auf das Flughafenvorfeld kleinen und gro… weiterlesen
Mit Beginn der Winterzeit am Sonntag, 31. Oktober 2021 stellen die Airlines ihr Angebot auf Winterflugplan um. In Stuttgart fliegen dann 25 Airlines zu 66 Direktzielen in 26 Ländern. Das Streckennetz… weiterlesen
Am Montag, 04. Oktober 2021 beginnen im Terminal 3 die Arbeiten für den Einbau der neuen Röntgenkontrollgeräte für Reisegepäck. Deshalb stehen die Check-in-Schalter dort bis zum Frühjahr 2022 nicht zu… weiterlesen
Am Samstag, 25. September 2021 findet am Flughafen Stuttgart eine Notfallübung statt. Die Feuerwehr des Flughafens wird zusammen mit den Kräften der Feuerwehr des US-Airfields ein Unfallszenario mit e… weiterlesen
Dr. Arina Freitag, Geschäftsführerin der Flughafen Stuttgart GmbH und TUI fly-Chefpilot Henning Jenzen (li.) mit Crew verabschieden den 11.111. TUI fly-Flug des Jahres. weiterlesen
Der Flughafen Stuttgart lud am 18. September beim World Cleanup Day zum gemeinsamen Saubermachen entlang des Flughafenzauns ein. Über 100 Helferinnen und Helfer beteiligten sich und sammelten beim Spa… weiterlesen
Für Passagiere und Besucher des Landesflughafens gibt es nun das Kundenprogramm STRplus mit einem vielseitigen Angebot rund um den STR. Mit der App können Kunden beim Einkauf am Flughafen Stuttgart fl… weiterlesen
Am Flughafen Stuttgart gibt es jetzt eine neue Station des interkommunalen und regionsweiten Fahrradverleihsystems RegioRadStuttgart. Direkt neben dem Fernbusbahnhof stehen für Radlerinnen und Radler… weiterlesen
Das neue Luftposter 2021 des Stuttgarter Flughafens ist ab sofort verfügbar. Das großformatige Bild wird alljährlich neu aufgenommen und zeigt das 400 Hektar große Gelände mit Start… weiterlesen
Zum 01. September 2021 starten fünfzehn junge Frauen und Männer ihre Ausbildung bei der Flughafengesellschaft. Dreizehn Auszubildende beginnen ihre Laufbahn in den Bereichen Elektrotechnik, Fachinform… weiterlesen
Die Bundesstraße B 27 muss wegen dringender Instandsetzungsarbeiten zwischen den Anschlussstellen Bonlanden („Schinderbuckel“) und Flughafen an zwei Wochenenden im September jeweils für eine Fahrtrich… weiterlesen
Airport-Fans aufgepasst: Bis Sonntag, 15. August 2021 können alle (Hobby-)Fotografen ihre Lieblingsbilder mit Motiven vom oder am Stuttgarter Flughafen einsenden. Mit den zwölf schönsten Aufnahmen dru… weiterlesen
Der Pilotenverband Vereinigung Cockpit e.V. hat bei seinem jährlichen Flughafencheck den Flughafen Stuttgart erneut überdurchschnittlich gut bewertet. Mit der Note 1,7 erreicht der baden-württembergis… weiterlesen
Geschäftsführerin Dr. Arina Freitag verlässt den Landesflughafen zum Jahresende für eine neue berufliche Herausforderung. Frau Dr. Freitag hat den Aufsichtsrat um die vorzeitige Aufhebung ihres Vertra… weiterlesen
Zum Start der Sommerferien in Baden-Württemberg stellt sich der Flughafen Stuttgart auf deutlich mehr Betrieb ein. Mit über 25.000 Fluggästen am Tag und bis zu 250 täglichen Starts und Landungen setzt… weiterlesen
Endlich wieder ab in den Urlaub heißt es für viele Reisende zum Start der Sommerferien in Baden-Württemberg. Zum letzten Juliwochenende stehen deshalb bis zu 250 tägliche Starts und Landungen im Flugp… weiterlesen
Am Flughafen Stuttgart sind von Januar bis Juni 2021 nach vorläufigen Zahlen 647.191 Fluggäste gestartet und gelandet. Wegen der zahlreichen Reisebeschränkungen aufgrund der Corona-Pandemie sind das 6… weiterlesen
Auf dem Flughafen-Messe-Campus startet am Mittwoch, 14. Juli 2021, ein offenes Impfangebot für alle, die bald eine Flugreise antreten wollen. Fluggäste ab Stuttgart können sich gegen Vorlage ihres Tic… weiterlesen
Ihren aktuellen Bericht über das Geschäftsjahr 2020 legt die Flughafen Stuttgart GmbH (FSG) mit dem Titel #staySTRong vor. Das Unternehmen dokumentiert darin die wesentlichen Entwicklungen eines herau… weiterlesen
Klimaneutrales Fliegen rückt in Reichweite: Prof. Dr.-Ing. Josef Kallo, Geschäftsführer der H2FLY GmbH, unterzeichnete heute am Flughafen Stuttgart gemeinsam mit Martin Nüsseler, Chief Technology Of… weiterlesen
Die Logistikunternehmen Kühne + Nagel und IAG Cargo haben eine Serie von 16 klimaneutralen Cargo-Flügen von Stuttgart nach Atlanta durchgeführt. Die Partner sicherten sich dafür erstmalig 1,2 Millione… weiterlesen
Am Flughafen Stuttgart können Passagiere und Besucher ab jetzt mit Hilfe der Luca-App sicher und bequem einkaufen oder die Angebote von Händlern und Gastronomen nutzen. So können Besucher zum Beispiel… weiterlesen
Der Flughafen Stuttgart ist vom TÜV Hessen für seine hohen Hygiene- und Schutzmaßnahmen gegen Corona mit dem Siegel „Geprüfter Infektionsschutz COVID-19“ ausgezeichnet worden. Mit der Verleihung des P… weiterlesen
Der Flughafen Stuttgart ist einer der Modellbetriebe, mit denen das Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg die Einbeziehung der Betriebsärzte in die Impfkampagne testet… weiterlesen
Der Flughafen Stuttgart wird in Kürze ausgewählte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter durch die Betriebsärzte gegen Corona impfen lassen. Die Aktion ist Teil eines Pilotprojekts des Sozialministeriums Ba… weiterlesen
Am Flughafen Stuttgart wurden im Geschäftsjahr 2020 insgesamt 3.213.695 Passagiere gezählt, ein Minus von 74,8 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Die Zahl der Flugbewegungen fiel um 58,7 Prozent auf in… weiterlesen
Am heutigen Dienstagnachmittag landete US-Verteidigungsminister Lloyd Austin zu einem Truppenbesuch in Stuttgart. Der 67-jährige, der als erstes Mitglied der Regierung Biden nach Deutschland kommt, wi… weiterlesen
Am Flughafen Stuttgart gibt es ab Freitag, 26. März 2021 eine neue Möglichkeit für Passagiere und Besucher, sich auf das Corona-Virus testen zu lassen. In Terminal 3 auf der Galerieebene bietet das Ec… weiterlesen
Am Sonntag, 28.03.2021 beginnt mit der Umstellung auf Sommerzeit der Sommerflugplan. Zum Auftakt fliegen im April nach vorläufigem Stand 15 Airlines regelmäßig zu 39 Zielen in 13 Ländern, in den folge… weiterlesen
Am Stuttgart Airport haben mit dem Projekt SmartFleet die deutschlandweit ersten Tests eines autonomen Gepäckschleppers unter Realbedingungen begonnen. Die Neuentwicklung der baden-württembergischen F… weiterlesen
Das Sanitätsregiment 3 Alb-Donau der Rommel-Kaserne in Dornstadt bei Ulm schickt weitere Ärzte und Pfleger zum Hilfseinsatz nach Portugal. Insgesamt 27 Angehörige der Bundeswehr starteten heute um 10… weiterlesen
Bei tiefen Temperaturen ist für Flugzeuge vor dem Start meist eine Enteisung nötig, wie hier bei dieser Boeing 787 Dreamliner, die den Landesflughafen als Frachtmaschine besucht hat. Mit einem biologi… weiterlesen
Für ihren von der Bundesregierung beschlossenen Einsatz in Seniorenheimen wurden jetzt Soldaten der Bundeswehr im Airport Medical Center am Flughafen Stuttgart geschult. Die Soldaten sollen in Pflegee… weiterlesen
Am Flughafen Stuttgart sind im vergangenen Jahr 3.213.695 Millionen Fluggäste gestartet und gelandet. Nach dem drastischen Einbruch durch die Corona-Pandemie sind das 74,8 Prozent weniger als im Vorja… weiterlesen