Informationsabend zur Runway-Teilerneuerung
Rund 40 Nachbarn und andere Interessierte kamen am Donnerstagabend, den 21.3.2019, an den Flughafen Stuttgart, um sich über die geplante Teilerneuerung der Start- und Landebahn im Jahr 2020 zu informieren. Die Referenten Ralf Laßau, Leiter des Bereichs Immobilien bei der Flughafen Stuttgart GmbH (FSG), und Nico Ruwe vom Aviation Management (auch FSG) gaben in einer Präsentation einen Überblick über das Bauvorhaben. Dabei gingen sie auf die Gründe für die Teilerneuerung im Osten der Runway ein und gaben Details zum Zeitplan zu den Folgen für Passagiere und Airport-Nachbarn.
Ein wichtiges Ziel der FSG: Die Auswirkungen auf Anwohner und Fluggäste sollen so gering wie möglich gehalten werden. Der Flugverkehr wird während der Bauarbeiten (Donnerstag, 23. April 2020 bis Donnerstag, 18. Juni 2020) auf der verkürzten Start- und Landebahn weitergehen, alle Ziele in Deutschland und im nahen Europa können durchgehend von den Airlines angeflogen werden. Wie genau der Flugplan aussehen wird, ist zum jetzigen Zeitpunkt noch unklar. „Wir rechnen damit, dass die Fluggesellschaften gegen Ende 2019 eingrenzen können, welche Ziele in dieser Zeit nonstop möglich sind“, so Nico Ruwe.
Während der ersten Bauphase (23. April bis 20. Mai 2020) werden zwischen 22 und 6 Uhr keine Flugzeuge am STR ankommen und abfliegen. Allerdings wird nach jetzigem Kenntnisstand in 15 Nächten auf der Baustelle gearbeitet. „Wir werden dazu vorwiegend Fräsen statt Meißelbagger einsetzen. Das ist zwar teurer, aber weniger geräuschintensiv“, sagte Ralf Laßau. Die Baustelleneinrichtungsfläche wird sich außerdem weitest möglich von Wohnungen und Häusern entfernt befinden, zudem wird es eine direkte Ein- und Ausfahrt von der Autobahn A8 geben.
Im Anschluss an die Präsentation wollten die Gäste unter anderem wissen, ob der Beton im Westen der Bahn auch in absehbarer Zeit erneuert werden müsse. „Nein, das muss sie nicht. Wir untersuchen engmaschig, und nach jetzigem Prüfstand muss die Oberfläche auf diesem Teil der Runway auf lange Zeit nicht ausgetauscht werden“, versicherte Laßau.
Weitere Informationen zur Teilerneuerung der Stuttgarter Runway gibt es unter stuttgart-airport.com/runway. Wer Fragen zu dem Projekt hat, kann eine E-Mail schicken an runway@stuttgart-airport.com.